
TWG Meet up
Nach einer erfolgreichen Premiere letztes Jahr findet auch 2025 ein gemeinsames TWG Meet up mit der IHK Schwaben, Netz&Werk und Augsburg Marketing statt – TWG Special #24: Handel im Wandel mit Augsburg Marketing @IHK Schwaben
Datum: Donnerstag, 17. Juli 2025, 18:00 - 21:00 Uhr
Ort: IHK Schwaben, Stettenstraße 1+3, 86150 Augsburg
Thema: Mehr als nur Einkaufen - Wie Events Einzelhandel und Gastro beleben
Die Innenstädte verändern sich, das Kaufverhalten wandelt sich rasant – doch eines bleibt: Menschen lieben Erlebnisse. Genau hier setzt das TWG Special: Handel im Wandel an! In diesem Jahr dreht sich alles um die Frage, wie wir die Menschen wieder vermehrt in die lokalen Läden holen. Wie wird der Besuch im Geschäft oder Restaurant zum einzigartigen Erlebnis? Wie kann der stationäre Handel gegen Online-Konkurrenz punkten?
Was euch erwartet:
✔ Erfolgsgeschichten von Händlerinnen und Händlern, die mit kreativen Konzepten begeistern
✔ Podiumsdiskussion mit Expertinnen zu innovativen Kundenbindungskonzepten
✔ Erfahrungsaustausch & Networking mit Unternehmerinnen und Unternehmern und Innenstadtexpertinnen und -experten
Themen & Inhalte:
✨ Neue Kundenerwartungen: Was macht ein Einkaufserlebnis heute wirklich aus?
✨ Events & Aktionen: So werden Shoppingtouren und Restaurantbesuche wieder zum Highlight
✨ Omnichannel & Digitalisierung: Wie Online & Offline perfekt zusammenspielen
✨ Nachhaltige & soziale Konzepte: Wie Werte das Kaufverhalten beeinflussen
Programm:
18:00 Uhr | Einlass & Networking
18:45 Uhr | Begrüßung
- Anne Matern, NETZ & WERK
- Franziska Behrenz, IHK Schwaben
- Cornelia Böhm, Augsburg Marketing
19:00 Uhr | Podiumsdiskussion
Einzelhändlerinnen & Einzelhändler
- Anne Kuhbier, Tölzer Kasladen
- Klaus Zwiebel, Mode Eckerle
- Bianca Schweiger, Café Flora
Expertinnen Innenstadt
- Franziska Behrenz, IHK Schwaben
- Cornelia Böhm, Augsburg Marketing
Moderation:
Anne Matern, NETZ & WERK
19:45 Uhr | Networking & Ausstellungen
Wir freuen uns auf einen spannenden und informativen Abend mit euch. Bei Fragen wendet euch gerne an Frau Cornelia Böhm.
Bild: NETZ&WERK
